„Die Gunst der Stunde nutzen“ Wer die Anschlussfi nanzierung sorgfältig plant und sich frühzeitig beraten lässt, ist im Vorteil RECHENBEISPIEL* Eine Familie hat Ende 2003 ein zehnjähriges Darlehen abgeschlossen und benötigt jetzt einen Anschlusskredit. Marktpreis Einfamilienhaus: 450.000 Euro Bestehendes Darlehen, Abschluss 2003 Darlehenssumme: 200.000 Euro monatliche Darlehensrate: 1.000 Euro Sollzins: 5,00 % Effektivzins: 5,12 % Sollzinsbindung: 10 Jahre anfängliche Tilgung: 1,0 % Restschuld am Ende der Sollzinsbindung: 174.120 Euro BELLEVUE 5/2013 39 INTERVIEW INTERHYP I ANZEIGE endet. Gegen Zinsaufschläge kann auch darüber hinaus ein so genanntes Forward-Darlehen abgeschlossen werden. Aber welche Bank hat das beste Angebot? Hier ist eine gute Beratung gefragt. Die Spezialisten von Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler von privaten Baufi nanzierungen, haben Zugriff auf die Angebote von weit mehr als 300 Darlehensgebern und kennen die besten Konditionen. Q MICHIEL GORIS, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG Herr Goris, wie lässt sich die aktuelle Niedrigzinslage optimal ausnutzen? Wer jetzt ein Darlehen für einen Bau oder Kauf aufnimmt, sollte sich die günstigen Zinsen möglichst lange sichern. Wir empfehlen Zinsbindungen von mehr als zehn Jahren, etwa von 15 oder 20 Jahren. Mit solch einer langen Zinsbindung kann man den Marktveränderungen gelassen entgegensehen. Was viele nicht wissen: Darlehensnehmer bleiben dabei fl exibel, denn nach zehn Jahren können sie ihren Kredit laut Gesetz trotzdem kündigen. Viele haben einen laufenden Kredit. Was raten Sie: Ist es sinnvoll umzuschulden? Immobilienbesitzer sollten klären, wann ihre aktuelle Zinsfestschreibung endet. Steht das Ende in den nächsten sechs Monaten an, sollten sie auf jeden Fall schon mal den Markt sondieren und neue Kreditangebote einholen. Auch wenn die Sollzinsbindung des Kredits erst in einem Jahr ausläuft, können Eigenheimbesitzer ihr Darlehen oft zu den heutigen Top-Konditionen verlängern. Selbst wenn die Zinsbindung erst in zwölf bis 66 Monaten endet, kann man sich mit so genannten Forward-Darlehen vor möglichen Zinsanstiegen schützen. Welche Tipps geben Sie Anschlussfi nanzierern? Wichtig ist, das noch günstige Zinsniveau zu nutzen, um mehr zu tilgen. Besser sollte die Kreditrate beibehalten und dadurch die Tilgungsgeschwindigkeit erhöht werden. Dies spart Kreditkosten. Darlehensnehmer sollten sich Zeit nehmen, um sich umfassend beraten zu lassen und vor allem die Anschlussfi nanzierung sorgfältig zu planen. Dabei helfen unsere Spezialisten gern mit fundiertem Rat weiter. Anschlussfi nanzierung/Angebot Interhyp 2013 Darlehen über die Restschuld: 174.120 Euro monatliche Darlehensrate: 1.000 Euro Sollzins: 2,91 % Effektivzins: 2,95 % Sollzinsbindung: 15 Jahre anfängliche Tilgung: 3,98 % Restschuld am Ende der Sollzinsbindung: 43.924 Euro Restlaufzeit des Darlehens: 3 Jahre und 11 Monate Behalten die Darlehensnehmer die Rate auch mit dem neuen Zinssatz bei, können sie die Tilgung auf 3,98 % erhöhen. Dadurch verkürzt sich die Gesamtlaufzeit des Darlehens von 35 Jahren und 11 Monaten auf 28 Jahre und 11 Monate. Die Darlehensnehmer sind somit 7 Jahre früher schuldenfrei, ohne die bisherige Kreditbelastung zu erhöhen! FOTOS: iStockphoto/R. Daly (1), privat (1) *Stand: 09. Juli 2013/Quelle: Interhyp Infos und Rechner unter: www.interhyp.de, Tel.: 0800/200 15 15 37
BELLEVUE | eMagazine | 05/2013
To see the actual publication please follow the link above