USA BERLIN I OLDENBURGERLAND I OLDENBURGERLAND Schneller schuldenfrei Baugeldzinsen sind im historischen Vergleich immer noch sehr günstig. Viele Haus- und Wohnungsbesitzer können davon bei ihrer Finanzierung profi tieren Die derzeitigen Niedrigzinsen bringen den ein oder anderen Immobilienbesitzer, der seit Längerem einen Kredit abzahlt, ins Grübeln. Darlehensnehmer aus den Jahren 2003 und 2004 zahlen oft 4,5 bis 5 Prozent Zinsen für ihre Darlehen, deren Zinsbindungsfristen in den nächsten Wochen und Monaten enden. Ähnlich verhält es sich bei Krediten mit fünfjähriger Zinsbindung, die in den Jahren 2008 und 2009 abgeschlossen wurden. Aktuell liegen die Konditionen für Anschlusskredite oft bei etwa 2,5 Prozent für zehnjährige Darlehen. Für Immobilienbesitzer eröffnet sich ein enormes Einsparpotential: Durch ein 38 BELLEVUE 5/2013 neues Darlehen können sie den Kreditzins oft um etwa zwei Prozentpunkte senken. Die Zinsersparnis können sie in eine höhere Tilgung investieren (siehe Beispiel). Günstige Zinsen für die Zukunft sichern Kreditnehmer sollten nicht bis zu dem Zeitpunkt warten, an dem die Zinsbindung tatsächlich endet. Viele Institute bieten bereitstellungszinsfreie Zeiten von bis zu zwölf Monaten an. So kann schon heute ein Anschlusskredit für ein Darlehen aufgenommen werden, dessen Zinsbindungsfrist erst im Juni 2014
BELLEVUE | eMagazine | 05/2013
To see the actual publication please follow the link above