REDAKTION - News aus aller Welt

BELLEVUE | eMagazine | 05/2013

NEWS AUS ALLER WELT ZINS-KOMMENTAR ROBERT HASELSTEINER, Zinsexperte der Interhyp AG Zinslage nutzen Steigende Zinsen in den Krisenländern, Rückschläge am Aktienmarkt und höhere Risikoaufschläge für Unternehmenskredite zeigen, dass die Krise in den Euroländern bei Weitem nicht gelöst ist. Mario Draghi, Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), sieht die ökonomischen Daten in vielen Ländern auf einem besorgniserregend schwachen Niveau. Daher wird die EZB weiter alles tun, um Rahmenbedingungen für eine Verbesserung zu schaffen. Draghi möchte auf längere Sicht die Leitzinsen auf oder sogar unter dem aktuellen Niveau von 0,50 % lassen. Damit bleiben auch für Bau fi - nanzierungskunden die Rahmen bedingungen gut. Auch wenn Baugeldzinsen zuletzt etwas gestiegen sind, im historischen Vergleich sind sie extrem tief und werden es vorläufi g auch bleiben. Das sollten Darlehensnehmer nutzen. Lange Laufzeiten und eine hohe Tilgung sind daher zu empfehlen. 2,05 % DGZF-ZINS (10-jährige Renditen) 260 Euro MONATLICHE RATE bei einer Darlehenssumme von 100.000 Euro, 1 % Tilgung, keine Sondertilgung TENDENZ T k m kurzfristig: seitwärts mittelfristig: seitwärts Quelle: Interhyp AG, Stand: 19. Juli 2013 6 BELLEVUE 5/2013 FOTOS/ILLUSTRATIONEN: privat (1), CIM Group & Macklowe Properties (2), Bestimage (1), Seeger-Press (1), Mauritius/United Archives (1), Fotolia/S. Balk (1)/johas (1) Am Himmel über New York Im Herzen von Manhattan: Besser geht’s nicht New York Im Mai war Verkaufsstart – und den Projektträgern CIM Group und Macklowe zufolge ist die erste Dollar-Milliarde bereits ver dient. „432 Park Avenue“ heißt das Objekt der Begierde, das mit 425,5 Metern das höchste Wohngebäude nicht nur New Yorks, sondern der westlichen Hemi sphäre werden soll: ein 96 Stockwerke hoher Turm aus Beton, Stahl und Glas, den der Uruguayer Architekt Rafael Viñoly entwarf. Mit Residenzen, die selbst verwöhnte New Yorker aufhorchen lassen dürften: Alle haben 3,80 Meter Decken höhe, private Fahrstühle, separate Dienst - boteneingänge … und kosten bis zu 95 Millionen US-Dollar. www.432parkavenue.com Penthouse-Palast Monaco Das teuerste Apartment der Welt wurde gerade für 308 Millionen US-Dollar an den russischen Milliardär Dmitri Rybolowlew verkauft. „La Belle Epoque“ heißt der rund 1.600 Quadratmeter große Komplex am Yachthafen von Monaco. Er verfügt unter anderem über diverse Bars, mehrere Shops, ein Spa und sogar einen kleinen Dachpark. Am meisten dürfte Rybolowlew, Besitzer des Fußballclubs AS Monaco, aber der absolut unverbaubare Blick auf die Côte d’Azur überzeugt haben. Schmelings Häuschen Hollenstedt Max Schmeling, 2005 verstorbene Box-Legende, lebte be - scheiden in einem 138-Quadrat meter- Haus mit Garten und Fischteichen in Hollenstedt bei Hamburg. Nach seinem Tod trat die Gemeinde als Erbin ein – und ließ das Haus sträfl ich verfallen. Mithin stark renovierungsbedürftig steht es nun zum Verkauf. Mit „Mythos“- Zuschlag für 249.000 Euro. N P i In den 70ern: Schmeling vor seinem Haus


BELLEVUE | eMagazine | 05/2013
To see the actual publication please follow the link above