Page 8

BELLEVUE | eMagazine | 05/2013

AKTUELLES AUS ALLER WELT I NEWS 8 BELLEVUE 5/2013 Euro ist sein Jag „Domaine des z M Der Häuptling der Apachen: bald in Bayern zu Hause Elf Schlafzimmer, elf Bäder: für 22 Millionen US-Dollar zu haben Bruce Willis zieht aus Beverly Hills Von Bruce Willis ist bekannt, dass er Immobilien gern in rasant kurzen Abständen kauft und verkauft. Da sind die neun Jahre, die der Action-Star es in diesem Anwesen ausgehalten hat, schon fast eine Sensation: eine Pool-Villa im spanischen Stil in Beverly Hills, mit elf Schlafzimmern, elf Bädern und 965 Quadratmetern Wohn fl äche. 2004 erwarb er sie, für neun Millionen US-Dollar. Für 22 Millionen US-Dollar, so wird gemeldet, würde er sie nun gern verkaufen. Im Preis inbegriffen: Bibliothek, Outdoor- Küche, Tennisplatz, riesiger Pool – und ein Tonstudio. Was uns daran erinnert: Nicht nur Filme, sondern auch zwei erfolgreiche Alben hat der Mann schließlich veröffentlicht. Wohnungsbau legt zu Wiesbaden 200.500 Wohnungen wurden laut Statistischem Bundesamt im letzten Jahr in Deutschland fertiggestellt. Das waren 17.400 Wohnungen und damit 9,5 Prozent mehr als 2011. Die größten Zuwächse mit 16 Prozent gab es im Bereich der Wohnungen in Mehrfamilienhäusern, bei Einfamilienhäusern lag das Plus dagegen nur bei rund 4 Prozent (+ 84.000). Streit um eine Ikone New York Eigentlich wollte die Malkin Holdings ihren glanzvollsten Besitz als Trust an die Börse bringen. Doch dann entbrannte plötzlich ein Bieterstreit um die Legende: das Empire State Building in New York. Mit Geboten von zwei bzw. 2,1 Milliarden US-Dollar sind zwei Tycoons ins Rennen gegangen, der eine aus New York, der andere angeb- lich aus dem Nahen Os ten. Das Ende ist dem Vernehmen nach noch offen. Winnetou in Bayern Paris Pierre Brice, als „Win ne tou“ auf ewig ein Stück Filmgeschichte, zieht es zum Lebensabend nach Bayern. Der 84-jährige Mime möchte in das Umland von München ziehen – und hat deshalb sein bisheriges An wesen nahe Paris zum Verkauf gestellt: Für 1,6 Millionen Jagdschloss des Moinets“ zu haben. Mitsamt Reit stall, versteht sich … Spitzenreiter bei den Nebenkosten Hohe Zusatzkosten Hongkong ist in puncto Kaufnebenkosten für ausländische Immobilienerwerber das teuerste Pfl aster. Das belegt eine Studie des englischen Maklerunternehmens Knight Frank. Danach liegen die Nebenkosten hier bei stolzen 25 Prozent des Kaufpreises. Auf den weiteren Plätzen folgen Singapur (19,3 %), London (7,9 %) und Sydney (7,2 %). FOTOS: Refl ex/A. Byrne (1), Cinetext (1)/Allstar (1), Getty Images/P. Hauser (1)/L. Toshio Kishiyama (1), Fotolia/S. Engels (1) H A Ha


BELLEVUE | eMagazine | 05/2013
To see the actual publication please follow the link above